
Trends in der ERP Diskussion
Der Begriff ERP wurde in den neunziger Jahren geprägt und beschreibt die ablauforientierte, übergreifende Integration der Funktionsbereiche eines Unternehmens mittels eines IT-Systems. Gleichzeitig gilt die Mitte dieses Jahrzehnts als eine Boom-Phase für die Implementierung von ERP-Systemen. Damals wurden in Großunternehmen spektakuläre ERP-Projekte angestoßen und durchgeführt. Die frühere ERP-Landschaft ist mit der heutigen Situation in vielerlei Hinsicht nicht mehr vergleichbar. Die Kunden von heute sind bei der Realisierung von ERP-Projekten sehr viel weniger geduldig. Teure, langwierige Projekte, bei denen der ERP-Anbieter den Kunden die Geschäftsprozesse vorschreibt, anstatt das System gemäß den Kundenbedürfnissen einzurichten, werden nicht länger toleriert.