Blog

Aktionsspenden kreativ nutzen – so gelingt dein Spendenaufruf

Persönliche Anlässe werden immer häufiger zum Fundraising-Motor. Ob Geburtstag, Hochzeit oder Firmenjubiläum: Immer mehr Menschen verzichten bewusst auf materielle Geschenke und bitten stattdessen um eine gute Tat. Aktionsspenden kombinieren emotionale Anlässe mit digitaler Spendenfreude. In diesem Beitrag zeigen wir, wie du Aktionsspenden professionell umsetzen kannst und wie du damit dein Fundraising digital stärkst.

Frau mit Geschenk steht neben Computer mit Online-Spendenformular für Aktionsspenden

Was sind Aktionsspenden?


Aktionsspenden sind individuell gestaltbare Spendenaktionen, die von Einzelpersonen oder Unternehmen initiiert werden – meist im Rahmen eines persönlichen oder geschäftlichen Anlasses. Spender verzichten dabei bewusst auf Geschenke und bitten ihre Gäste, Kontakte oder Mitarbeitenden stattdessen um eine Spende für eine gemeinnützige Organisation.

Aktionsspenden entdecken
Links Frau mit Spendenkarte auf Geburtstagsfeier, rechts zwei Personen bei Planung einer Spendenaktion im Büro

So setzt du Aktionsspenden mit GRÜN spendino um

Mit GRÜN spendino ist deine Aktionsspende in wenigen Minuten live:
  • Schnelle und unkomplizierte Erstellung im Spendencockpit in nur wenigen Schritten
  • Erhalte automatisch ein einzeiliges Code-Snippet für deine Website
  • Snippet auf deiner Spendenseite einbinden und loslegen

Deine Spendenseite kannst du individuell gestalten – mit Bild, Zielbetrag und persönlicher Botschaft. Der integrierte Spendenbarometer zeigt den aktuellen Stand live an.

Kostenlos testen

Expertentipp

Die Aktionsseite lässt sich einfach per WhatsApp, Mail oder Social Media teilen. Die Verbreitung deiner Spendenkampagne kannst du dabei individuell nach deinen Bedürfnissen organisieren.

Was du tun kannst, wenn eine Aktion nicht läuft:

Keine Sorge – nicht jede Aktionsspende startet direkt durch. Häufige Stolperfallen sind:

  • Die Aktion ist nicht prominent auf deiner Website oder deinen Kanälen eingebunden
  • Die Gestaltung ist zu unpersönlich oder wenig ansprechend
  • Es fehlen einfache Möglichkeiten zum Teilen über Social Media & Messenger
Frau sitzt frustriert vor Laptop mit nicht erfolgreicher Spendenaktion

So holst du mehr aus jeder Spendenaktion heraus:

    • Verwende sprechende URLs
    • Achte auf ein mobilfreundliches Spendenformular
    • Nutze das Spendenbarometer
    • Automatisiere Dankes- und Erinnerungsmails
    • Stelle digitale Spendenurkunden bereit

Fazit: Aktionsspenden – emotional, digital und erfolgreich

Aktionsspenden bringen Schwung in dein Fundraising – sie sind persönlich, einfach umzusetzen und ideal, um neue Zielgruppen zu erreichen. Ob private Feier oder Firmenevent: Du gibst deinen Unterstützern die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und ihre Netzwerke für deine Sache zu mobilisieren.

Mit GRÜN spendino stellst du sicher, dass jede Aktionsspende nicht nur gut aussieht, sondern auch funktioniert – mobil, datenschutzkonform und messbar. Dank Cockpit, Formularbaukasten, Spendenbarometer und CRM-Anbindung wird aus einer einzelnen Aktion ein echter Fundraising-Booster.

Sarah Marie Berg

Sarah Berg
Expertin für Fundraising bei GRÜN spendino

Sarah ist Fundraising-Expertin und Partnermanagerin bei GRÜN spendino und unterstützt seit vielen Jahren gemeinnützige Organisationen bei der Digitalisierung ihrer Fundraising-Prozesse. In ihrer Rolle ist sie nicht nur Ansprechpartnerin für Kunden, sondern auch regelmäßig als Referentin in Online-Seminaren aktiv. Mit ihrem Praxiswissen und Gespür für die Bedürfnisse von Spendenorganisationen bringt sie komplexe Themen verständlich auf den Punkt.

LinkedIn-Profil ansehen

Kontaktanfrage
Schicken Sie uns eine Nachricht, wenn Sie genau wissen wollen, wie unsere Lösungen Sie unterstützen können. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme
Telefon: +49 241 18900
Kontaktanfrage