GRÜN VEWA7 gehört zu Deutschlands markführenden ERP- und CRM-Lösungen zur Mitgliederverwaltung. Die Software unterstützt als Kernlösung Vereine und Verbände, Gewerkschaften, Parteien und Kammern bei der kompletten Mitgliederverwaltung.
GRÜN eVEWA4 ist die webbasierte Mitgliederverwaltung. Die Software unterstützt als Kernlösung Vereine und Verbände, Gewerkschaften, Parteien und Kammern bei der kompletten Mitgliederverwaltung. Flexible Strukturen machen nahezu jede Beitragsordnung im Standardmodell möglich und unterstützen alle kaufmännischen Prozesse.
Die Kosten hängen von vielen Faktoren ab. Dazu zählen beispielsweise die Anzahl der Benutzer und die Anzahl der Adressen, die in VEWA verwaltet werden sollen.
Überzeugt hat uns das Konzept von GRÜN, sämtliche Prozesse von der Verwaltung im ‚Backoffice‘ bis hin ins Internet praktisch lückenlos umzusetzen. Ein neues Mitglied landet bei uns direkt in der Datenbank. Das erspart uns insbesondere Zeit, die wir so besser nutzen können.
Guido Mensger
Leiter Finanzen und Verwaltung beim Kolpingwerk Deutschland
Die Individualisierungsmöglichkeiten haben es uns erlaubt, im Laufe der Zeit eine Vielzahl von Erweiterungen zu erstellen und Optimierungen unserer Prozesse durch zu führen. Nach dem wir seit fast 10 Jahren das System mit vielen Zusatzmodulen intensiv im Einsatz haben, werden wir in den nächsten Jahren auf die neuen Versionen setzen, um die nochmals erweiterten Möglichkeiten der einzelnen Programmteile zu nutzen.Ingo Lang
Leiter der IT beim Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V.
Wir setzen GRÜN VEWA seit einigen Jahren erfolgreich als zentrale Mitgliederverwaltung ein. Die zentrale Mitgliederdatenbank erspart Abfragen bei den Kreisverbänden, da die Daten zentral vorgehalten werden. Dank der mit dem Hause GRÜN erarbeiteten Lösungen konnten wir die dezentral und mit hohem Aufwand erfassten Daten durch eine zentrale Datenbank ersetzen.Elisabeth Koschischek
Anwendungsmanagerin beim Bayerischen Roten Kreuz
Marktführende Mitgliederverwaltung
GRÜN VEWA als Lösung für Mitgliedsorganisationen unterstützt Verbände und Vereine bei der kompletten Mitgliederverwaltung, inklusive der Verwaltung von Funktionen, Gremien oder anderen Verteilern. VEWA bietet Vereinen und Verbänden, Gewerkschaften, Kammern & Innungen sowie sonstigen Mitgliedsorganisationen eine professionelle Lösung, um praktisch alle Prozesse im Bereich der Mitgliederverwaltung aus einem System heraus abzubilden.
Grundsätzlich können beliebige Mitgliedsarten in der Mitgliederverwaltung von VEWA verwaltet werden, seien es aktive oder passive Mitglieder, Förderer, kooperative Mitglieder, Familienmitgliedschaften usw. Das Adressmanagement unterstützt Ihre Organisation bei der Verwaltung Ihrer Mitgliederdaten. Hierzu zählen bspw. Plausibilitätsprüfungen bei der Adresserfassung, ein innovatives Konzept zum Umgang mit Dubletten oder die Nutzung des in der Software verfügbaren CRM-Moduls zur Erfassung sämtlicher Kommunikation rund um das Mitglied. Sie können in der Mitgliederverwaltung VEWA beliebige Beziehungen, bspw. zwischen Familienangehörigen oder auch zwischen Organisationen und deren Funktionsträgern, bzw. Mitarbeitern, definieren. Beitragsarten können in beliebigen Beitragsgruppen frei definiert werden. Die Beitragsermittlung berücksichtigt auf Wunsch sowohl Ober-, als auch Untergrenzen und ermittelt im Falle komplexer Beitragsordnungen automatisch eine Beitragshöhe je Mitglied, bspw. auf Basis eines Status, einer gemeldeten Lohnsumme oder, im Falle einer juristischen Person, auch anhand der Anzahl der Mitarbeiter eines Unternehmens. Die Zuordnung eines Beitrags zum jeweiligen Mitglied erfolgt sehr einfach und ist historisierbar, so dass jederzeit die Vita eines Mitglieds eingesehen werden kann. Beitragsänderungen – bspw. im Zuge einer telefonischen Erhöhungsaktion oder einer grundlegenden Änderung in der Beitragsordnung – können auf Knopfdruck bei allen entsprechenden Mitgliedern vorgenommen werden. GRÜN VEWA bietet Funktionen zur automatischen periodischen Berechnung des Mitgliedsbeitrages, inkl. Sollstellung und Rechnungslegung. In Abhängigkeit der Zahlweise können Beitragsrechnungen gedruckt und versendet werden oder es erfolgt der elektronische Lastschrifteneinzug der Mitgliedsbeiträge.
Kaufmännische Prozesse in der Mitgliederverwaltung
Die Mitgliederverwaltung GRÜN VEWA unterstützt sämtliche kaufmännischen Prozesse im Bereich des Mitglieder- und Beitragswesens: von der Generierung offener Posten und dem Rechnungsdruck, über das Zahlungs- bis hin zum Mahnwesen. Speziell im Beitragswesen können abweichende Zahlungspflichtige definiert werden, bspw. wenn ein Elternteil den Mitgliedsbeitrag eines Kindes zahlt. Die Verbuchung eingehender Beitragszahlungen kann manuell oder über den elektronischen Kontoauszug Ihrer Bank erfolgen – inkl. Logiken zur Ausbuchung offener Posten und einem automatisierten Verbuchen von Überzahlungen als Beitragsvorauszahlung oder alternativ als Spende.
Funktionsträger, Gremien & Ausschüsse
Die Verwaltung von Funktionen, Gremien und Ausschüssen erfolgt in VEWA modular über das CRM Beziehungsmanagement. Die Lösung umfasst Prozesse bis hin zum Versand der Einladung zur nächsten Gremiumssitzung. Ein Funktionsträger kann in der Mitgliederverwaltung von VEWA gleichzeitig in beliebig vielen Organisationen eine Funktion erfüllen. Diese kann auch innerhalb einer Gliederung oder in einem Gremium wahrgenommen werden. So kann eine erfasste Person gleichzeitig auf Bundesebene dem Finanzvorstand angehören, Datenschutzbeauftragter eines Landesverbandes und darüber hinaus Schriftführer in einem Ausschuss sein. Alle Funktionen sind hierbei datumsgesteuert hinterlegt, so dass sehr einfach auch historisierte Informationen, im Sinne einer Vita, eingesehen und ausgewertet werden können.
Mitgliederstatistiken
Mit GRÜN VEWA haben Sie Ihre Mitglieder im Griff – hierzu stellen wir Ihnen leistungsfähige Analyse-Werkzeuge zur Verfügung. Sie möchten praktisch jede nur denkbare Fragestellung sofort beantworten können? Wie hoch ist der zu erwartende Beitragseingang im Folgemonat? Wie viele Rücklastschriften hatten Sie beim letzten Einzug? Diese und andere Fragen beantwortet Ihnen das Zusatzmodul Business Intelligence (BIM). Ad-hoc – per Mausklick. Zudem sind auch fest hinterlegte Mitgliederstatistiken abrufbar. Durch den Onsite-Datenmanager (ODM) können Sie Daten in GRÜN VEWA beliebig zusammenstellen und ausgeben. Die angezeigten Felder und deren Anordnung am Bildschirm bestimmen Sie einfach mit der Maus.
Mitgliederverwaltung
Vereins- und Verbandsmanagement
Adressmanagement & CRM
Verteiler & Aussendungen per Post, Mail & Social Media
Gremien- & Funktionsträger-Verwaltung
Management von Verbands- und Vereinsgliederungen
Kaufmännische Beitragsverwaltung
Fakturierung & Warenwirtschaft
Integrierte Buchhaltung oder Schnittstelle an externe Buchhaltung
Freie & flexible Reports, Business Intelligence und Controlling
Referenzen
Vereine und Verbände, die uns vertrauen
Nachfolgend vermitteln wir Ihnen Referenzen, die erfolgreich unsere Lösungen der Mitgliederverwaltung einsetzen. Die nachstehenden Referenzen stellen nur einen kleinen Ausschnitt aus etwa 4.000 Installationen dar.
Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Lösungen für Vereine & Verbände. Gerne zeigen wir Ihnen persönlich, wie Sie mit unseren Lösungen Ihre Mitglieder noch effizienter und effektiver verwalten können.